Wochenziele

In einem Zeitraum von zwei Wochen soll der Fokus auf ein Schwerpunktthema im Bereich „Sozialverhalten“ gelegt werden, der für diesen Zeitraum besondere Berücksichtigung finden soll.

Inhaltliche Themen unserer Wochenziele sind:

* Wir sind höflich. Wir grüßen und sagen "danke" und "bitte".

* Im Schulhaus gehen wir leise und im Schritttempo. Wir rennen nicht!

* Wir halten unsere Schultoilette sauber!

* Wir gehen friedlich miteinander um!

* Ich und du - wir sind verschieden. Ganz klar! Lass uns gut miteinander auskommen!

* Wir nehmen Rücksicht aufeinander!

* Auf Schimpfwörter und Beleidigungen verzichten wir!

* Stopp heißt Stopp! Ich höre sofort auf!

* Wir kommen pünktlich zum Unterricht!

* Wir achten auf Ordnung in der Schultasche und unter der Bank.

* Wir sorgen für eine leichte Schultasche.

* Ich hänge meine Kleidung an meinen Haken! Ich stelle meine Hausschuhe ins Regal! Ich nehme meine Brotzeitbox mit nach Hause!

* Wir bringen gesunde Pausenbrote mit.

* Wir werfen das Pausenbrot nicht weg!

Entsprechende Ziele werden am Wochenanfang in einer kurzen Versammlung der Klassensprecher bzw. zwei ausgewählter Kinder jeder Klasse im Mehrzweckraum thematisiert und anschließend durch diese Kinder in den Klassen multipliziert. Der Lehrer steht hierbei als Unterstützer und Moderator zur Seite.

Eine einheitliche Visualisierung in den Klassen und im Eingangsbereich des Schulhauses soll die Erreichung und Umsetzung der Ziele demonstrieren und unterstützen. Auch die Eltern werden von diesen Vereinbarungen in Kenntnis gesetzt.

Die regelmäßige Durchführung der Wochenziele strebt die Einhaltung eines Sozialzielekatalogs für die gesamte Schule an.

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2