HSU Lernwerkstatt

Naturwissenschaftliche Lernwerkstatt an der Grundschule Pegnitz

Was? Wieso? Warum?

 So beginnen viele Fragen unserer Kinder.

Um auf diese Fragen Antworten zu finden, ist eine aktive Forscherarbeit die geeignete Unterrichtsmethode. Doch in einem normalen Klassenzimmer stößt man schnell an seine organisatorischen Grenzen, wenn experimentiert werden soll, um Phänomene aus Natur, Technik und Umwelt zu erkunden. Deshalb braucht man eine andere Lernumgebung, eine Lernwerkstatt, denn nur das eigenständige Tun führt zu nachhaltigen Erfahrungen und Erkenntnissen bei unseren Kindern.

Hier können die Kinder angeleitet werden, selbsttätig in vielfältigen Versuchen Antworten auf ihre Fragen zu finden. Während des Regelunterrichts orientiert sich dieses Arbeiten an den Themenfeldern des Lehrplans. Im ersten und zweiten Jahrgang bieten sich z. B. Luft und Wetter bzw. Wasser und Temperaturen für ein solches experimentelles Arbeiten an. In den beiden folgenden Jahrgangsstufen sind es z. B. optische und akustische Phänomene, Verbrennung, Magnetismus und Elektrizität, Wasserkreislauf.

 

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31